Veranstaltungen
Themen
Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in Rheinland-Pfalz. Viele Bürgerinnen und Bürger sind ehrenamtlich engagiert. Auch in den Familieneinrichtungen spielt bürgerschaftliches Engagement eine große Rolle.
Soziale Teilhabe von Familien in Armut stärken
Familien in Armut sind häufig in ihren gesellschaftlichen Teilhabechancen benachteiligt. Die Auswirkungen von Armut betreffen hierbei nicht nur die materielle Versorgung, sondern auch weitere Lebensbereiche wie Freizeit, Gesundheit und Bildung.
Willkommen in Deutschland
Um das Ankommen der Flüchtlinge in einem für sie fremden Land zu erleichtern, braucht es eine Willkommenskultur und vielfältige Unterstützungsangebote für geflüchtete Familien vor Ort.
(Vor-)Lesen baut Brücken
Lesekompetenz ist eine zentrale Schlüsselqualifikation und eine wichtige Voraussetzung, um an den meisten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben zu können. Sprache als Mittel zu Teilhabe und Integration ist insbesondere auch für Eltern und Kinder mit Fluchterfahrung von großer Bedeutung.